Tag des offenen Denksmals 2024

Wie schon seit vielen Jahren beteiligte sich auch in diesmal unser Heimat- und Verschönerungsverein wieder an dem traditionell der Historie gewidmeten Ereignis 2024.
Der Schülerfreiwilligentag 2024

Auch in diesem Jahr 2024 unterstützten Schüler der Regelschule „Am Eichberg“ unseren Verein bei der Pflege und Verschönerung unserer Stadt.
Unsere Kirchenausfahrt zu den örtlichen Kirchen

Wir besichtigten am 04. Mai 2024 die Kirchen in Illsitz, Großstöbnitz, Sommeritz, Weißbach und Selka.
Vereinsausfahrt nach Leipzig

Höhepunkt der Vereinsarbeit im vergangenen Jahr war die Ausfahrt mit dem Busunternehmen nach Leipzig am 20. Mai 2023
Tag des offenen Denkmals 2023

Eine Nachlese zum Tag des offenen Denkmals, das absolute Highlight war die Öffnung des „Hillerturms“ in unserer Stadt. Nach mehrjähriger Bauzeit ist dort ein Areal entstanden, das mit liebevoll gestalteten Details Begeisterung bei den vielen Gästen hervorrief.
Der Schülerfreiwilligentag 2023

Wir, der Heimat- und Verschönerungsverein, beteiligten uns mit den Schülern der Klasse 8a der Regelschule am Eichberg am Schülerfreiwilligentag. Die Schüler wurden in einzelne Gruppen aufgeteilt und befreiten z.B. den Ernst-Agnes-Turm und den Rastplatz auf den Pfefferberg vom Unkraut. Am Dahliengarten und an den Wanderwegen wurden Bänke, Brückengeländer und ein Gestell einer Schautafel gestrichen. Am […]
Heimatabend: Filmvorführung

Am Mittwoch lud der Heimat – und Verschönerungsverein Schmölln e.V. zum Filmabend in den Sparkassensaal am Amtsplatz.
Heimatabend: Naturschutz in und um Schmölln

Am 18.1 hatte der Heimat- und Verschönerungsverein einen engagierten Naturschutzgebiete eingeladen.
Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln im Jahr 2022

Langsam legt sich die Alltagshektik, es beginnt die Zeit der Rückbesinnung, auch für unseren Heimat-und Verschönerungsverein. Zurückblickend schätzen wir das vergangene Jahr doch in jedweder Hinsicht als sehr ereignis-und erfolgreich ein. Wiederum waren wir aktiv auf dem Gebiet der Ausgestaltung, Werterhaltung und Verschönerung unseres Stadtbildes. So wurde gleich im März der Weg von den Queeren […]
Heimatabend – Trachtenabend

Am 19. Oktober hatte der Heimat- und Verschönerungsverein zu einem Themenabend in den „Lohsengarten“ eingeladen. Am 19.10 war Herr Krause aus Schönberg im „Lohsengarten“ zu Gast. Sein Lichtbildervortrag informierte über Sitten, Bräuche, Trachten und deren Bedeutung im Altenburger Land. Besonders interessant waren seine Ausführungen darüber, wann Frauen welches Beiwerk der Tracht tragen durften. Er untermalte […]