
Tag des offenen Denkmals 2023
Eine Nachlese zum Tag des offenen Denkmals, das absolute Highlight war die Öffnung des „Hillerturms“ in unserer Stadt. Nach mehrjähriger Bauzeit ist dort ein Areal entstanden, das mit liebevoll gestalteten Details Begeisterung bei den vielen Gästen hervorrief.

Der Schülerfreiwilligentag 2023
Wir, der Heimat- und Verschönerungsverein, beteiligten uns mit den Schülern der Klasse 8a der Regelschule am Eichberg am Schülerfreiwilligentag. Die

Heimatabend: Naturschutz in und um Schmölln
Am 18.1 hatte der Heimat- und Verschönerungsverein einen engagierten Naturschutzgebiete eingeladen.

Brückenstreichen in Steinsdorf
Schon am frühen Samstagmorgen starteten einige unserer Mitglieder in den Tag, um neuen Glanz nach Steinsdorf zu bringen

Sauberer unsere Stadt – Schüler machen mit
Vor nunmehr 14 Tagen trafen sich die Schüler der Klasse 10 a der Staatlichen Regelschule Schmölln am Brauereiteich.

Eine lobenswerte Initiative ergriffen die Schüler der Klasse 5.1 – Ukrainehilfe
Eine lobenswerte Initiative ergriffen die Schüler der Klasse 5.1 vom “ Roman- Herzog – Gymnasium “ in Schmölln. Sie führten

Schöner unsere Heimatstadt – Schüler helfen dabei
Schöner unsere Heimatstadt – Schüler helfen dabeiDie Schüler der Klasse 10 a trafen sich am Dienstag, 3.5. am Brauereiteich. Ausgestattet

Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung 2022
Der Vorsitzende ließ in seinem Bericht die letzten 2 Jahre Revue passieren. Coronabedingt mussten die meisten Veranstaltungen leider ausfallen. Trotzdem waren einige Aktivitäten zu erwähnen.

2021 neigt sich dem Ende – die letzten Wochen
Obwohl die Coronasituation auch unser Vereinsleben fast unmöglich gemacht hat, waren doch einige Aktivitäten im Heimat- und Verschönerungsverein zu vermelden.

Unser Knopfweg wächst
Am 29. Oktober 2021 konnten wir unseren Knopfweg in Schmölln um einen wichtigen Erinnerungspunkt erweitern.

Für einen bunten Frühling in und um Schmölln
In Schmölln und einigen Ortsteilen fanden in den letzten Tagen mehrere Pflanzaktionen vom Heimatverein statt.

Der Heimat- und Verschönerungsverein – in Zeiten von Corona
Auch uns hat diese Pandemie sehr stark beeinträchtigt. So mussten unseregeplanten Aktivitäten nach wenigen Einsätzen am Wanderweg „ Stausee Brandrübel“ (1) nach