Vor nunmehr 14 Tagen trafen sich die Schüler der Klasse 10 a der Staatlichen Regelschule Schmölln am Brauereiteich.
Eine lobenswerte Initiative ergriffen die Schüler der Klasse 5.1 – Ukrainehilfe
Eine lobenswerte Initiative ergriffen die Schüler der Klasse 5.1 vom “ Roman- Herzog – Gymnasium “ in Schmölln. Sie führten einen Kuchenbasar durch, dessen Erlös für die Beschaffung von dringend benötigten Schulmaterialien der ukrainischen Kinder genutzt werden soll. Am Montag, 2.5. übergaben die Klassensprecher und der Klassenlehrer den Betrag in Höhe von 280 € an den „Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln … Read More
Schöner unsere Heimatstadt – Schüler helfen dabei
Schöner unsere Heimatstadt – Schüler helfen dabeiDie Schüler der Klasse 10 a trafen sich am Dienstag, 3.5. am Brauereiteich. Ausgestattet mit diversen Reinigungsmitteln, wie Besen, Schaufeln, Greifern , Abfallsäcken usw. rückten sie dem immer wieder anfallenden bzw. wild entsorgten Müll zu Leibe. In der kurzen Zeit wurde erschreckend viel Unrat jeglicher Form eingesammelt und in den vom Bauhof bereitgestellten Container entsorgt. … Read More
Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung 2022
Der Vorsitzende ließ in seinem Bericht die letzten 2 Jahre Revue passieren. Coronabedingt mussten die meisten Veranstaltungen leider ausfallen. Trotzdem waren einige Aktivitäten zu erwähnen.
2021 neigt sich dem Ende – die letzten Wochen
Obwohl die Coronasituation auch unser Vereinsleben fast unmöglich gemacht hat, waren doch einige Aktivitäten im Heimat- und Verschönerungsverein zu vermelden.
Unser Knopfweg wächst
Am 29. Oktober 2021 konnten wir unseren Knopfweg in Schmölln um einen wichtigen Erinnerungspunkt erweitern.
Für einen bunten Frühling in und um Schmölln
In Schmölln und einigen Ortsteilen fanden in den letzten Tagen mehrere Pflanzaktionen vom Heimatverein statt.
Der Heimat- und Verschönerungsverein – in Zeiten von Corona
Auch uns hat diese Pandemie sehr stark beeinträchtigt. So mussten unseregeplanten Aktivitäten nach wenigen Einsätzen am Wanderweg „ Stausee Brandrübel“ (1) nach März 2020 gänzlich eingestellt werden. Erst im Sommer war es dann aufgrund stark gesunkener Inzidenzen und Einhaltung aller Sonderreglungen für kurze Zeit möglich, im Freien tätig zu werden. Zwei zusätzliche Ruhebänke wurden im Bereich „Sprottenaue“ (2)aufgestellt. Dem Wunsch vieler Mitglieder, … Read More
Erzengel Michael / Denkmal an der Stadtmauer
Schmölln ist um einen weiteren Blickfang reicher: Die originalgetreue Nachbildung des auf dem Pfefferberg befindlichen Denkmals zur Erinnerung an die im ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten.
Geplante Aktivitäten 2021 -AHA Regeln
(Alles unter Beachtung der gültigen Verordnungen und AHA-Regeln bezüglich Corona) Bereich : Verschönerungsarbeiten Je nach Witterungslage die Wanderwege in Schreiber, Lohsen und Pfefferberg von Unrat u. Laub befreien; (wozu wir interessierte Bürgerinnen und Bürger aufrufen sich zu beteiligen); Reinigung u. Wiederholungsanstrich(Lasur) der bestehenden Rastbänke; Aufstellung 2 weiterer Rastbänke – 1* am „Nödenitzscher Kreuz“ und 1* auf der Höhe „Am Steinberg“; … Read More