Tag des offenen Denkmals 2023

Eine Nachlese zum Tag des offenen Denkmals, das absolute Highlight war die Öffnung des „Hillerturms“ in unserer Stadt. Nach mehrjähriger Bauzeit ist dort ein Areal entstanden, das mit liebevoll gestalteten Details Begeisterung bei den vielen Gästen hervorrief.
Der Schülerfreiwilligentag 2023

Wir, der Heimat- und Verschönerungsverein, beteiligten uns mit den Schülern der Klasse 8a der Regelschule am Eichberg am Schülerfreiwilligentag. Die Schüler wurden in einzelne Gruppen aufgeteilt und befreiten z.B. den Ernst-Agnes-Turm und den Rastplatz auf den Pfefferberg vom Unkraut. Am Dahliengarten und an den Wanderwegen wurden Bänke, Brückengeländer und ein Gestell einer Schautafel gestrichen. Am […]
Heimatabend: Naturschutz in und um Schmölln

Am 18.1 hatte der Heimat- und Verschönerungsverein einen engagierten Naturschutzgebiete eingeladen.
Brückenstreichen in Steinsdorf

Schon am frühen Samstagmorgen starteten einige unserer Mitglieder in den Tag, um neuen Glanz nach Steinsdorf zu bringen
Sauberer unsere Stadt – Schüler machen mit

Vor nunmehr 14 Tagen trafen sich die Schüler der Klasse 10 a der Staatlichen Regelschule Schmölln am Brauereiteich.
Eine lobenswerte Initiative ergriffen die Schüler der Klasse 5.1 – Ukrainehilfe

Eine lobenswerte Initiative ergriffen die Schüler der Klasse 5.1 vom “ Roman- Herzog – Gymnasium “ in Schmölln. Sie führten einen Kuchenbasar durch, dessen Erlös für die Beschaffung von dringend benötigten Schulmaterialien der ukrainischen Kinder genutzt werden soll. Am Montag, 2.5. übergaben die Klassensprecher und der Klassenlehrer den Betrag in Höhe von 280 € an […]
Schöner unsere Heimatstadt – Schüler helfen dabei

Schöner unsere Heimatstadt – Schüler helfen dabeiDie Schüler der Klasse 10 a trafen sich am Dienstag, 3.5. am Brauereiteich. Ausgestattet mit diversen Reinigungsmitteln, wie Besen, Schaufeln, Greifern , Abfallsäcken usw. rückten sie dem immer wieder anfallenden bzw. wild entsorgten Müll zu Leibe. In der kurzen Zeit wurde erschreckend viel Unrat jeglicher Form eingesammelt und in den […]
Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung 2022

Der Vorsitzende ließ in seinem Bericht die letzten 2 Jahre Revue passieren. Coronabedingt mussten die meisten Veranstaltungen leider ausfallen. Trotzdem waren einige Aktivitäten zu erwähnen.
2021 neigt sich dem Ende – die letzten Wochen

Obwohl die Coronasituation auch unser Vereinsleben fast unmöglich gemacht hat, waren doch einige Aktivitäten im Heimat- und Verschönerungsverein zu vermelden.
Unser Knopfweg wächst

Am 29. Oktober 2021 konnten wir unseren Knopfweg in Schmölln um einen wichtigen Erinnerungspunkt erweitern.