Schülerprojekttag am 07.06.2018

Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 9A und B der Regelschule am Eichberg, helfen bei Malerarbeiten an der Wanderwegbrücke hinter der Papiermühle. +++ Vielen Dank für ihren Einsatz +++ Der Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V. organisiert 2x jährliche diese Einsätze und begleitet sie. Vielen Dank an die Stadtverwaltung Schmölln für die Bereitstellung der Arbeitsmittel Johannes […]

Zum 80. Geburtstag einen Mammutbaum

Unserem Vereinsmitglied, Gerd Pößiger, wurde zu seinem 80-Geburtstag sein Wunsch erfüllt. Wir haben gemeinsam mit Ihm einen Mammutbaum gepflanzt.Es war sein Wunsch, dass diese Baum auf der Wiese unterhalb des Ernst-Agnes-Turm gepflanzt wird. Als langjähriges, sehr fleißiges und zuverlässiges Mitglied war es uns, dem Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V., eine Ehre ihm diesen Wunsch zu […]

Vortrag: Die sportgeschichtliche Entwicklung von Schmölln

1925, Altenburger Land, Arbeiterturnverein, BSG Motor Schmölln, DDR, Gauturnfest, Geschichte, Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V., Heimatabend, Hotel, Klaus Hübschmann, Männer-Turnvereins e.V., Massenturnen, MTV, Nationalkader, Pfefferberg, PWS, Reussischer Hof, Rosa Luxemburg, Sport, Sprungschanze, Thüringen, Vortrag

Hiermit laden wir, der Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V.,  alle interessierten Bürger und Mitglieder zu unserem Heimatabend am Mittwoch, den 07. März 2018 um 19:00 Uhr in das Hotel „Reussischer Hof“ ein. Es referiert Klaus Hübschmann zum Thema : Die sportgeschichtliche Entwicklung von Schmölln – von ihren Anfängen in den Arbeiterturnvereinen über bekannte DDR-Nationalkader bis […]

125. Jahre Ernst-Agnes-Turm – Einladung

In Schmölln kennt es jeder, der länger als 3 Tage zugezogen ist – unser Wahrzeichen. Aber auch weit über die Region hinaus ist er bekannt, der „Ernst-Agnes-Turm“, wie der eigentliche Name lautet. Die wenigsten werden wissen, dass er bald „Geburtstag“ hat. Am 28. April 1893 wurde dieses Bauwerk zu Ehren des 40.Hochzeitstages vom damaligen Regenten, Herzog […]

Jahresplan für 2018

Hier finden Sie den öffentlichen Jahresplan des Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V. für 2018 mit allen öffentlichen Veranstaltungen und Vorträgen die bis Dato feststehen. (Alle Angaben ohne Gewähr und Änderungen vorbehalten!)

Jahresrückblick 2017

Heimat-und Verschönerungsverein Schmölln e.V. März / April -Einrichtung neuer Vereinsräume mit der Möglichkeit Vereinstätigkeiten der Öffentlichkeit besser zu publizieren, Führungen  durch unsere Ausstellungen, Bildvorträge für Schulen, geeignet zur Archivierung historischer Unterlagen und Bilddokumente und bessere Material-und Gerätelagerung  im EG-Bereich der Musikschule / Brauereiteich 1. Zum Beitrag – Unser neues Vereinsdomizil -Unser erster „Tag der offenen Tür“ […]

Vortrag: Die Reformation in Thüringen und das Wirken von Georg Spalatin im Altenburger Land

14.11.2017 Vortrag Reformation im Altenburger Land und das wirken von Georg Spalatin - Schmölln

Liebe Vereinsmitglieder und Heimatfreunde,  hiermit laden wir ganz herzlichst zu unserem Heimatabend am Dienstag, den 14.November 2017 um 19:00 Uhr in das Hotel „Reussischer Hof“ ein. Dieser Abend steht unter dem Thema: „Die Reformation in Thüringen und das Wirken von Georg Spalatin im Altenburger Land “ Referent ist unser Vereinsmitglied Herr Pfarrer Dietmar Wiegand. Hauptaugenmerk […]

Einladung zum Arbeitseinsatz Frühblüher

Liebe Vereinsmitglieder und Heimatfreunde, zur Verschönerung der Grünflächen unserer Heimatstadt wollen wir auch dieses Jahr die Tradition fortsetzen. Wir planen somit eine Pflanzaktion von Frühblüher-Blumenzwiebeln in der Ronneburger Straße – auf der Grasfläche zwischen Straßenborde und gepflastertem Gehweg, von der ehemaligen Turnhalle, vorbei an den Auto-Häusern, (übrigens Sponsoren) bis Eingang Schloßig. Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen und […]