Der Heimat- und Verschönerungsverein auf Tour

Vor einigen Tagen unternahm unser Verein eine Bildungsfahrt zur Arche Nebra im Naturpark Saale- Unstrut- Triastal. Im dortigen Museum angekommen, erfuhren wir im ersten Teil Genaueres über den Fund der Himmelsscheibe, über deren Entstehung, Zusammensetzung und ihre Nutzung. In unmittelbarer Nähe war der Mittelberg zu sehen, der als Fundort gilt. Im 2. Teil besuchten wir […]
Mühlentag Schloßig

Am Pfingstmontag wird bundesweit zum Mühlentag geladen. Der Heimat- und Verschönerungsverein lud alle Interessierten nach Schloßig in die Mühle ein. Diese Mühle ist noch komplett erhalten, steht aber seit 30 Jahren still. Die Besucher konnten in den Führungen viel über die Mühlengeschichte und deren Technik erfahren. Vor der Mühle trafen sich die Oldtimer-Fans mit ihren […]
Schüllerfreiwilligentag, ist ..,

Schüllerfreiwilligentag, ist eine landesweite Aktion von Schulen mit oberen Klassenstufen, welche regionalen und kommunalen Einrichtungen, gefördert durch den Freistaat Thüringen, ihre Hilfe und Unterstützung anbieten.
Eine nachhaltige Vorführung in Schmölln

Am 9.April weckte eine weitere öffentliche Filmvorführung des Heimat – und Verschönerungsverein Schmölln das Interesse vieler Bürger. Die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, I. Hennigs , begrüßte alle Anwesenden und anschließend zeigten V. Pleitz und W.Spreer die Filmreihe „ Amateurfilmstudio Schmölln – 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts“ . Teilweise mit noch nie gezeigten Aufnahmen. Zu sehen […]
Frühlingsputz um dem Pfefferberg

Am 30.03.2019 haben fleißige Helfer vom Heimat-und Verschönerungsverein die Ärmel hochgekrempelt und rund um den Pfefferberg und die angrenzenden Wanderwege einen Frühlingsputz durchgeführt.
Erste digitalisierte Filmvorführung in Altkirchen

Am 28.03.2019 zeigte der Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e. V. erstmals seine digitalisierten „16 mm Filme“ über Altkirchen einem breiten Publikum in der Gaststätte „Zu den Drei Linden“ in Altkirchen.
Ca. 150 Person sahen sich die Filme mit Begeisterung an.
Die Trennung von Staat und Kirche vor 100 Jahren und ihre Folgen für Thüringen

Es referierte unser Vereinsmitglied Herr Pfarrer Dieter Wiegand zum Thema „Die Trennung von Staat und Kirche vor 100 Jahren und ihre Folgen für Thüringen“.
Jahreshauptversammlung 2019

Der Vorstand des Heimat – und Verschönerungsvereins Schmölln hatte seine Mitglieder für den Abend des 13. Februars 2019 in den Reussischen Hof geladen.
Jörg Franke – Der neue Besitzer vom Hillerturm

Mutzbraten, Knöpfe und der Ernst-Agnes-Turm dürften den meisten, bei der Frage was Schmölln ausmache, auf der Zunge liegen. Bald kommt ein neues, altes „Wahrzeichen“ hinzu. Der Hillerturm soll im Glanz der alten Tage wieder erstrahlen und mit seinem großen Grundstück zum verweilen einladen. Wie einst Heinrich Schulze, möchte der neue Eigentümer Jörg Franke, einen Milchkurgarten […]
Vortrag: Die schönsten Nationalparks im Südwesten der USA – Volker Kutzner

Der Heimat- und Verschönerungsverein lud alle Interessierten, am 30. Januar 2019 in den Reussischen Hof, zu einem Vortrag von Volker Kutzner über die schönsten Nationalparks im Südwesten der USA ein.