Dankeschön Veranstaltung

Eine Dankeschön-Veranstaltung für den Arbeitseinsatz in Vorbereitung der 950-Jahrfeier unserer Heimatstadt Schmölln.In lustiger Runde feierten wir auch mit Helfern, welche nicht als Mitglieder unserem Verein angehören. Hans-Jürgen Krausestellv.Vorsitzende

Pflanzaktion Beethovenplatz

30.08.2016 Pflanzaktion Beethovenplatz 2 Schmölln

Viele Aktionen wurden im Laufe der letzten Jahre vor allem im Stadtpark als auch auf der sogenannten „Hochzeitswiese“ auf dem Pfefferberg von verschiedenen Sponsoren unter unserer Regie und Begleitung arrangiert und durchgeführt. Auch der 2016 auf Initiative unseres Vereines, unter maßgeblicher Federführung unseres Vereinsmitgliedes Herbert Köhler wieder renaturierte Teich am Beethovenplatz erhielt einen Grüngürtel.

Kläranlage Schmölln

Unsere jährliche Betriebsbesichtigung führte uns diesmal in die Abwasserkläranlage der Stadt Schmölln im Ortsteil Zschernitzsch. An dieser Veranstaltung nahmen 11 Vereinsmitglieder sowie 3 Gäste teil. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Schmölln GmbH, Herr Ronneburger, und der Meister für Abwasser, Herr Meißner, begrüßten alle Teilnehmer und erklärten uns in einer sehr interessanten und ausführlichen Führung die Arbeitsweise […]

950 Jahre Schmölln – 3. Vernissage im Jahr 2016

Ein Stadtjubiläum ohne Mitwirkung des ortsansässigen Heimatvereines – einfach undenkbar ! Bereits im Jahre 2013 drängelte unser damaliger Vorsitzender, Fredi Landgraf, die noch immer seelenruhig agierende Stadtverwaltung, doch endlich mit der Planung zu beginnen. Mitte 2014 erfolgte dann die Terminfestsetzung auf das erste Septemberwochenende 2016 und die Gründung eines Orga – Kommitees, in welchem dann […]

Erinnernde Gedanken mit Blick nach vorn!

Dem aufmerksamen Beobachter mag es seltsam vorgekommen sein, als am zeitigen Abend des 21. August 2015 aus verschiedenen Himmelsrichtungen mehrere Menschen, teilweise in Uniform bzw. Kleidung des vorletzten Jahrhunderts, auf einen Berghügel der „Schmöllner Lohsen“ zuwanderten. Es handelte sich aber nicht um eine Feier mit unheimlichen und mystischen Ritualen, sondern die Mitglieder des Heimat- und […]

Umgestaltung Belßner Höhe

Das Denkmal unseres Vereinsgründers „Christian Belßner“ – ein lauschiges Plätzchen im Lohsenwald, wird von Vereinsmitgliedern jedes Frühjahr einer Renovierungs Kur zur Beräumung des Winterdreckes unterzogen und am 20. Juli 2015 etwas erneuert.

voestalpine Stamptec GmbH

Am 09.06.2015 nahmen die Vereinsmitglieder und Beschäftigte der Stadtverwaltung Schmölln an einer Betriebsbesichtigung im Automobil-Zulieferbetrieb voestalpine Stamptec GmbH teil. Der Standort Schmölln hatte zu der Zeit eine Hallenfläche von ca. 23.200 m² auf dem in 4 Fertigungsabteilungen ca. 800 Mitarbeiter beschäftigt waren. Die Firma ist Zulieferer für alle großen Automobilfirmen. Geschichte 1963: Gründung Horst Gutbrod […]

Arbeitseinsatz Hillerturm

20.03.2017 Arbeitseinsatz Hillerturm Schmölln

Dem Freischnitt des Hillerturms, für eine bessere Sichtbarkeit, ging eine gemeinsame Besichtigung mit der Genehmigungsbehörde voraus, welche für die Fällung von 8 Bäumen auf dem Hang eine Ausgleichsmaßnahme verlangte. Nach kurzer Überlegung haben zwei Heimatfreunde Sämlinge aus dem Wald geholt und 15 Stück auf städtischem Land gesetzt. Auch Herr Hiller, der Besitzer in Emsdetten, gab […]

875 Jahre Meuselwitz

07.09.2014 875 Jahre Meuselwitz

Am 07. September 2014 feierte dann auch Meuselwitz mit einem tollen Festumzug die 875-jährige erste urkundliche Erwähnung. Hier nahmen 9 Heimatfreunde mit einem Festwagen teil. Der Umzug war etwas kleiner als in Crimmitschau, aber nicht minder feierlich oder interessant. Die ganze Stadt war geschmückt, viele Motive zeigten historische Begebenheiten der gewerblichen Entwicklung, etc. Mit einem […]

600 Jahre Stadtrecht Crimmitschau

01.06.2014 600 Jahre Stadtrecht Crimmitschau 1

Auf Einladung der Stadt Crimmitschau beteiligte sich die Stadt Schmölln am 1.Juni 2014 am großen Festumzug „600 Jahre Stadtrecht“ von Crimmitschau. Unsere Stadtverwaltung erinnerte mit entsprechenden Kostümen und Motiven an die   solidarische Unterstützung der Schmöllner Arbeiter im Textilarbeiterstreik der Stadt Crimmitschau im vorigen Jahrhundert. Der Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e. V. gestaltete zwei weitere […]