Der Heimat- und Verschönerungsverein auf Tour

Vor einigen Tagen unternahm unser Verein eine Bildungsfahrt zur Arche Nebra im Naturpark Saale- Unstrut- Triastal. Im dortigen Museum angekommen, erfuhren wir im ersten Teil Genaueres über den Fund der Himmelsscheibe, über  deren Entstehung, Zusammensetzung und ihre Nutzung. In unmittelbarer Nähe war der Mittelberg zu sehen, der als Fundort  gilt. Im 2. Teil besuchten wir […]

Mühlentag Schloßig

Am Pfingstmontag wird bundesweit zum Mühlentag geladen. Der Heimat- und Verschönerungsverein lud alle Interessierten nach Schloßig in die Mühle ein. Diese Mühle ist noch komplett erhalten, steht aber seit 30 Jahren still. Die Besucher konnten in den Führungen viel über die Mühlengeschichte und deren Technik erfahren. Vor der Mühle trafen sich die Oldtimer-Fans mit ihren […]

Frühlingsputz um dem Pfefferberg

Am 30.03.2019 haben fleißige Helfer vom Heimat-und Verschönerungsverein die Ärmel hochgekrempelt und rund um den Pfefferberg und die angrenzenden Wanderwege einen Frühlingsputz durchgeführt.

Jahreshauptversammlung 2019

Der Vorstand des Heimat – und Verschönerungsvereins Schmölln hatte seine Mitglieder für den Abend des 13. Februars 2019 in den Reussischen Hof geladen.

Zum 80. Geburtstag einen Mammutbaum

Unserem Vereinsmitglied, Gerd Pößiger, wurde zu seinem 80-Geburtstag sein Wunsch erfüllt. Wir haben gemeinsam mit Ihm einen Mammutbaum gepflanzt.Es war sein Wunsch, dass diese Baum auf der Wiese unterhalb des Ernst-Agnes-Turm gepflanzt wird. Als langjähriges, sehr fleißiges und zuverlässiges Mitglied war es uns, dem Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V., eine Ehre ihm diesen Wunsch zu […]

Jahresplan für 2018

Hier finden Sie den öffentlichen Jahresplan des Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e.V. für 2018 mit allen öffentlichen Veranstaltungen und Vorträgen die bis Dato feststehen. (Alle Angaben ohne Gewähr und Änderungen vorbehalten!)

Jahresrückblick 2017

Heimat-und Verschönerungsverein Schmölln e.V. März / April -Einrichtung neuer Vereinsräume mit der Möglichkeit Vereinstätigkeiten der Öffentlichkeit besser zu publizieren, Führungen  durch unsere Ausstellungen, Bildvorträge für Schulen, geeignet zur Archivierung historischer Unterlagen und Bilddokumente und bessere Material-und Gerätelagerung  im EG-Bereich der Musikschule / Brauereiteich 1. Zum Beitrag – Unser neues Vereinsdomizil -Unser erster „Tag der offenen Tür“ […]

Sommerfest 2017

Bei unserem Sommerfest am 07.07. im Lokal „Sprottenaue“ ging es lustig zu. Man tauschte sich aus über unser Schmölln. So waren auch neue Mitglieder anwesend, welche sich besonders bei der Herstellung des Knopfweges sowie bei der Betreuung des Schülereinsatzes sehr intensiv engagiert hatten. Hans-Jürgen Krause Vorsitzender  

Mühlentag Schloßig 2017

„Deutscher Mühlentag“, eine Tradition – Historisches der Gegenwart näher zu bringen Die in unserem Territorium befindliche und sehr gut erhaltene Wassermühle in Schloßig bietet unserem Verein, die Gelegenheit, dies bestmöglich zu verwirklichen. In Absprache mit der Erbengemeinschaft „Köhler“ wurde dieses Objekt erstmalig im Jahre 2013 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und am 8.September (Tag des offenen […]

Unser neues Vereinsdomizil

Während in den Anfangsjahren nach der politischen Wende sowie nach Wiedergründung unseres Heimat-und Verschönerungsvereins ein Großteil der Organisation mit Hilfe des zweiten Arbeitsmarktes und damit aus den Räumen der Stadtverwaltung heraus abgewickelt werden konnte, musste in Folge ca. ab der Jahrtausendwende das meiste in Privatengagement und im Wohnumfeld unserer Mitglieder erledigt werden. Die gesamte Archivierung […]