Geplante Aktivitäten 2021 -AHA Regeln

(Alles unter Beachtung der gültigen Verordnungen und AHA-Regeln bezüglich Corona) Bereich : Verschönerungsarbeiten Je nach Witterungslage die Wanderwege in Schreiber, Lohsen und Pfefferberg von Unrat u. Laub befreien; (wozu wir interessierte Bürgerinnen und Bürger aufrufen sich zu beteiligen); Reinigung u. Wiederholungsanstrich(Lasur) der bestehenden Rastbänke; Aufstellung 2 weiterer Rastbänke – 1* am „Nödenitzscher Kreuz“ und 1* […]

Auf Schusters rappen…

Nach langer, coronabedingter Pause trafen sich Mitglieder und Gäste des Heimat- und Verschönerungsvereins Anfang September am Matschplatz in Schloßig zu einem gemütlichen Spaziergang. Vorbei an der ehemaligen Schule in Steinsdorf ging es dann bergan. Die Sicht über Schmölln wurde mit jedem Höhenmeter besser. Nach ca. 1,5 Std. erreichte alle gut gelaunt das Ziel: Den Aussichtspunkt Nödenitzsch. Dort […]

Ein weiterer gelungener Vereinsabend

Zu einem weiteren Filmabend mit historischen Kurzfilmen aus der Schmöllner Geschichte hatte der Heimat- und Verschönerungsverein am 23. Oktober 2019 in das Hotel „Reussischen Hof“ eingeladen. Gezeigt wurden wieder Filme wie: – Friedensfahrt durch Schmölln 1961– Schmölln verändert sich 1959– Der 1.Mai  1971,1973,1974– Stomatologische Abteilung der Kreispoliklinik 1973 Die Stühle reichten kaum aus, um den […]

Der Heimat- und Verschönerungsverein auf Tour

Vor einigen Tagen unternahm unser Verein eine Bildungsfahrt zur Arche Nebra im Naturpark Saale- Unstrut- Triastal. Im dortigen Museum angekommen, erfuhren wir im ersten Teil Genaueres über den Fund der Himmelsscheibe, über  deren Entstehung, Zusammensetzung und ihre Nutzung. In unmittelbarer Nähe war der Mittelberg zu sehen, der als Fundort  gilt. Im 2. Teil besuchten wir […]

Mühlentag Schloßig

Am Pfingstmontag wird bundesweit zum Mühlentag geladen. Der Heimat- und Verschönerungsverein lud alle Interessierten nach Schloßig in die Mühle ein. Diese Mühle ist noch komplett erhalten, steht aber seit 30 Jahren still. Die Besucher konnten in den Führungen viel über die Mühlengeschichte und deren Technik erfahren. Vor der Mühle trafen sich die Oldtimer-Fans mit ihren […]

Schüllerfreiwilligentag, ist ..,

Schüllerfreiwilligentag, ist eine landesweite Aktion von Schulen mit oberen Klassenstufen, welche regionalen und kommunalen Einrichtungen, gefördert durch den Freistaat Thüringen, ihre Hilfe und Unterstützung anbieten.

Eine nachhaltige Vorführung in Schmölln

09.. April 2019 - Heimatverein - Filmvorführung in Schmölln

Am 9.April weckte eine weitere öffentliche Filmvorführung des Heimat – und Verschönerungsverein Schmölln das Interesse vieler Bürger. Die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, I. Hennigs , begrüßte alle Anwesenden und anschließend zeigten V. Pleitz und W.Spreer die Filmreihe „ Amateurfilmstudio Schmölln – 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts“ . Teilweise mit noch nie gezeigten Aufnahmen. Zu sehen […]

Frühlingsputz um dem Pfefferberg

Am 30.03.2019 haben fleißige Helfer vom Heimat-und Verschönerungsverein die Ärmel hochgekrempelt und rund um den Pfefferberg und die angrenzenden Wanderwege einen Frühlingsputz durchgeführt.

Erste digitalisierte Filmvorführung in Altkirchen

Am 28.03.2019 zeigte der Heimat- und Verschönerungsverein Schmölln e. V. erstmals seine digitalisierten „16 mm Filme“ über Altkirchen einem breiten Publikum in der Gaststätte „Zu den Drei Linden“ in Altkirchen.
Ca. 150 Person sahen sich die Filme mit Begeisterung an.